Take 2 - Geschichten vom Scheitern

Mariko Minoguchi

Episode Summary

Mariko Minoguchi ist Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin. Geboren 1988 in München, drehte sie bereits mit Anfang 20 erste Kurzfilme – darunter Karlstod und Geschwisterherzen. Ihr Langfilmdebüt Mein Ende. Dein Anfang. feierte 2019 Premiere beim Filmfest München, lief international unter dem Titel Relativity und wurde u. a. mit dem Preis der Deutschen Filmkritik für das beste Drehbuch und die beste Regie ausgezeichnet. 2021 war sie Co-Autorin des Science-Fiction-Films Tides (The Colony, Regie: Tim Fehlbaum), der auf der Berlinale Premiere feierte und später international ausgewertet wurde. Als Regisseurin drehte sie die Folge „Dezember“ der Serie Zeit Verbrechen, die 2024 im Berlinale Panorama gezeigt wurde und u. a. mit dem Ensemblepreis sowie dem German Crime Series Award ausgezeichnet wurde. 2025 ist Mariko Teil der „Face to Face with German Films“-Kampagne, mit der international aufstrebende Filmschaffende aus Deutschland vorgestellt werden. Außerdem ist sie Gesellschafterin der Produktionsfirma Trimafilm, zu der auch Trini Götze, Eva Trobisch, David Armati Lechner und Isabelle Bertolone gehören. Ihr neuer Kinofilm Die andere Seite mit Nina Hoss in der Hauptrolle wurde kürzlich abgedreht und befindet sich aktuell in Postproduktion.

Episode Notes

In der zweiten Folge von Take 2 – Geschichten vom Scheitern spricht Mariko Minoguchi über Entscheidungen, Zweifel und über Projekte, die anders verliefen als geplant, aber genau deshalb weiterführten. Sie erzählt, wie sie beim Dreh ihres ersten Kurzfilms eine Krise hatte, abbrach, neu schrieb und drehte und der Film dadurch stärker wurde. Nach jedem Projekt schreibt sie eine Liste mit Dingen, die nicht gut liefen. Nicht aus Selbstkritik, sondern als ehrliche Reflexion. Mariko spricht darüber, wie wichtig es für sie war, an keiner Filmhochschule angenommen worden zu sein, weil ihr das Freiheit und Unabhängigkeit gab. Sie sagt, sie sei gut im Verdrängen, aber immer drangeblieben. Und sie erzählt, warum sie sich ehrlich über das Glück anderer freuen kann. Auch über ihr aktuelles Projekt wird gesprochen: Die andere Seite, ihr zweiter Langfilm mit Nina Hoss in der Hauptrolle, produziert von Trimafilm, befindet sich derzeit in der Postproduktion.

„Ich hatte nie das Gefühl, dass das von außen bestimmt wird. Ich hab dann eher gedacht: Das interessiert mich nicht mehr und hab an etwas Neuem gearbeitet.“

Aufgenommen am 29. Juni 2025 um 13:00 Uhr, live im Amerikahaus München im Rahmen des Filmfest München.